Stadien (letzten zwei)

Highbury-Arsenal Stadium (1913-2006) Das Arsenal Stadium war ein englisches Fußballstadion, das zwischen 1913 und 2006 die Heimspielstätte des FC Arsenal war. Es wurde inzwischen weitgehend abgerissen. Das Stadion befand sich im Londoner Bezirk Islington im Stadtteil Highbury und wurde deshalb auch oft als Highbury bezeichnet. Das Stadion war bekannt für sein mit 100×67 Meter (bzw. 109×73 Yards) sehr kleines Spielfeld. Der Rasen wurde stetig auf einem überdurchschnittlichen Niveau gepflegt und besaß eine Heizung. Steve Braddock, Platzwart des FC Arsenal, hatte aufgrund seiner guten Rasenpflege im Arsenal Stadium mehrfach den Titel als bester Platzwart des Jahres in der Premier League gewonnen. Das Arsenal Stadium bot 38.500 Zuschauern Platz (12.500 auf der Nord-, 11.000 auf der West- und 9.000 auf der Osttribüne sowie 6.000 auf der Clock End genannten Südtribüne) und war ausschließlich mit Sitzplätzen ausgestattet. In der südöstlichen und nordwestlichen Ecke waren zwei große Videoanzeigen angebracht. Die Haupteingänge befanden sich in der Gillespie Road, Avenell Road und Highbury Hill. Bevor aus dem Stadion alle Stehplätze entfernt worden waren, wurde die größte Zuschauerzahl im Jahr 1935 erreicht, als dem Spiel des FC Arsenal gegen den FC Sunderland 73.295 Zuschauer beiwohnten. Die Saison 2005/06 war die letzte, die der FC Arsenal in Highbury spielte. Der Verein bezog im Sommer 2006 das nahegelegene neue Emirates Stadium.

Emirates Stadium (2006-unbekannt) Das Emirates Stadium ist das Fußballstadion des englischen Erstligisten FC Arsenal. Das Stadion entstand in Ashburton Grove im Norden Londons (Borough of Highbury and Islington) und wurde im Juli 2006 eröffnet. Es bietet Platz für ca. 60.000 Zuschauer und ist somit nach Old Trafford von Manchester United das zweitgrößte Stadion in der FA Premier League. Nach dem Wembley-Stadion und dem Twickenham Stadium ist es das drittgrößte Sportstadion Londons. Die Arena besteht aus vier überdachten Zuschauerrängen, wobei der Unterrang groß und flach ist und der zweite Rang lediglich aus acht Sitzreihen besteht. Dieser reicht in den Luftraum über dem ersten Rang hinein. Ein dritter kleiner Rang ("Club Tier" genannt) hat im hinteren Bereich Logen, von denen es insgesamt 150 gibt. Der vierte Rang heißt "Upper Tier" und ist in geschwungener Form gestaltet. Durch diese Bauart entsteht der Eindruck, das Dach würde durchhängen. Zudem sind zwei Videoleinwände installiert. Das Design des Stadions entstammt der Firma HOK Sports, welche sich zuvor bereits für die Gestaltung des Estadio da Luz in Lissabon, des Olympiastadions in Sydney sowie des neuen Wembley-Stadions verantwortlich zeigte. Konstruiert wurde es von Sir Robert Mc Alpine. Der Standort befindet sich auf dem Grund des früheren Ashburton Grove Industrieparks, einige hundert Meter vom alten Arsenal-Stadion Highbury entfernt.

Counter